Startseite

Faszination Falknerei entdecken!

Willkommen in der

Falknerei am Siebengebirge!


Erleben Sie besondere Begegnungen mit unserem erfahrenen Team, bestehend aus faszinierenden Tieren und Menschen, die begeistern.


Kontaktieren Sie uns für ein unvergessliches Erlebnis!

Unsere Philosophie

Magie der Natur – unser Bild von Falknerei

Seit 2014 ist die Kunst der Falknerei Teil des deutschen Verzeichnisses des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit, das von der UNESCO anerkannt wird. Die Falknerei zeigt sich in verschiedenen Facetten, hauptsächlich durch die sog. Beizjagd sowie durch Öffentlichkeitsarbeit und weitere Tätigkeitsbereiche.


Unser Handeln ist geprägt von verantwortungsbewusstem Umgang mit den Tieren. Wir legen Wert auf Kompetenz, Sensibilität und ein respektvolles Auftreten in der Öffentlichkeit. Unser Ziel ist es, die Natur und ihre Lebewesen wieder stärker ins Bewusstsein der Gesellschaft zu rücken und sowohl Verständnis als auch Sensibilität dafür zu fördern.

Naturschutz

Das Netzwerk der Falknerei, mit all seinen motivierten und kompetenten Falknern und Unterstützern, macht es der Gesellschaft möglich, dass verunfallte oder verletzte wildlebende Vögel aufgenommen und stabilisiert werden, um sie bestmöglich in die Wildbahntauglichkeit zu begleiten und in die Natur zurückführen zu können.

Bildung

Unsere Informations-Veranstaltungen bieten ein naturbezogenes Erlebnis für Groß und Klein. Erleben Sie faszinierendes Anschauungsmaterial, kombiniert mit unserem Fachwissen aus der Welt der Falknerei und der Natur. Gerne teilen wir unser Wissen mit Ihnen.

Freizeitgestaltung

Gerne bereichern wir private Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Kinder-/Geburtstage oder Jubiläen mit unserem einzigartigen Rahmenprogramm und unserer professionellen Begleitung.

 

Weiterhin sind informative Treffen in privater, ruhigerer Atmosphäre möglich. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.

News

Flügel der Freiheit

Einblick in unsere Arbeit und Veranstaltungen

Besuch im Kindergarten St. Laurentius

Im September 2024 konnten wir im katholischen Kindergarten St. Laurentius in Asbach eine schöne Zeit verbringen.

Der Besuch mit unseren Tieren und den verschiedenen Lern - und Lehrelementen kam bei Groß und Klein gut an.

Ein Geschenk an uns war unter anderem eine selbstgebastelte Eulen-Laterne und viele toll  gemalte Bilder von den Kindern.

Die Laterne wurde standesgemäß und voller Stolz auf dem St. Martinszug im November ausgeführt.

Für den guten Zweck

Initiatorin Tanja Schallenberg hat zur Adventszeit einen kleinen Weihnachtsmarkt auf privatem Gelände ins Leben gerufen und möchte mit diesem Projekt Spenden für den "Bonner Förderkreis" zur Unterstützung krebskranker Kinder und Jugendlicher sammeln.


Wir haben mit einer kleinen  Ausstellung falknerischen Materials und der Präsenz unserer Eulen gerne einen Teil dazu beigetragen.

Interessierte Besucher schenkten uns einen schönen, kurzweiligen Nachmittag mit guten Gesprächen.

Emilia´s Wochenende mit Findus

Im Januar hatten wir lieben Besuch von der sechsjährigen Emilia und Findus. Das Klassenmaskottchen Findus ist ein pfiffiger, kleiner Fuchs, der jedes Wochenende bei einem anderen Kind aus der Klasse verbringen darf.

Diese Aufgabe wird immer mit großer Freude und Einsatzbereitschaft übernommen.

Zu jedem Wochenende gestalten die Kinder einen Eintrag ins Klassenbuch und schmücken diesen mit Fotos aus. So ist es jedem aus der Klassengemeinschaft möglich, an den Erlebnissen von Findus teilhaben zu können.


Emilia war im Januar endlich an der Reihe und gestaltete ein Wochenende voller Fürsorge und Abenteuer für den kleinen Fuchs.

Sie war bestrebt, Findus die Welt der Falknerei näherzubringen. "Er soll unbedingt die kleine Eule treffen...", meinte Emilia.

Unsere Steinkauz-Lady Chiara war ihr Favorit. Emilia und Chiara kennen sich bereits und umso mehr freuen wir uns, dass Chiara dieses Trio der Freundschaft komplett machen darf.


Wir freuen uns sehr über den charmanten Besuch und danken Emilia und dem kleinen Fuchs, dass wir Teil ihres Wochenendes sein durften.

Eine besondere Zeit, die wir in liebevoller Erinnerung behalten.

Tradition Hubertusmesse

Die Hubertusmesse wird jährlich in der Kirche St. Johann Baptist in Bad Honnef zelebriert. Die Verbundenheit von Jagd und Natur, die Diversität der Natur und die stetige Mahnung zum achtsamen Umgang mit der Umwelt und ihren Lebewesen stehen stets im Mittelpunkt dieser Feierlichkeiten.

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

Tauchen Sie ein in die Welt der Eulen und Greifvögel und lassen Sie sich faszinieren!


Uns ist es von großer Bedeutung, jedem Element rund um die Falknerei angemessene Aufmerksamkeit und Gehör zu schenken. Daher ist für uns eine gute und strukturierte Arbeitseinteilung sehr wichtig.


Die Arbeit mit den Tieren, die Arbeit auf dem Gelände, Wahrnehmung von Terminen und Aufträgen und die Selbstpflege für uns Menschen sind gleichwertige Aspekte, die wir bestmöglich vereinen.


Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular,

per Mail unter mail@mindful-wings.de oder

telefonisch unter 01577 9694906.

Per WhatsApp können Sie uns auch gerne ansprechen.